Mittwoch, 26.03.2025
Mittwoch, 26.03.2025
Bis 19 Uhr begrüßt Sie das EGOTEC-Team persönlich vor Ort. Kommen Sie in Ruhe an und starten Sie entspannt in den Abend.
Lassen Sie den Tag in entspannter Atmosphäre bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen – ideal zum Kennenlernen und für den persönlichen Austausch.
Donnerstag, 27.03.2025
Donnerstag, 27.03.2025
lalamo.cloud
Dozent: Heiko Roth
Dauer: ca. 45 Minuten
Kurzbeschreibung:
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von lalamo.cloud für das Self-Hosting von LLMs und die Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Unterstützung bei de Artikelgenerierung wie auch Chatbot. Wir stellen Ihnen außerdem die Datenschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien der EGOTEC AG vor.
EGOCMS KI Features
Dozent: Dan Günther
Dauer: ca. 45 Minuten
Kurzbeschreibung:
KI im Redaktionsalltag – Effizienter arbeiten mit EGOCMS.
Dieser Vortrag beleuchtet die Herausforderungen im redaktionellen Alltag und zeigt, wie KI-gestützte Funktionen in EGOCMS gezielt unterstützen können. Vorgestellt werden praxisnahe Tools zur Artikelgenerierung, automatischen Kurzbeschreibung, Schlagwortvergabe und Metadaten-Erstellung – mit dem Ziel, Prozesse zu beschleunigen und kreative Entlastung zu schaffen.
Zeit für eine kurze Erholung mit Kaffee und Snacks. Nutzen Sie die Gelegenheit zum informellen Austausch mit anderen Teilnehmenden.
DeepL
Name des/der Präsentierenden: Dan Günther
Dauer: ca. 30 Minuten
Kurzbeschreibung:
Automatisierte Übersetzungen mit DeepL in EGOCMS.
In diesem Vortrag werden die KI-gestützten Übersetzungsfunktionen in EGOCMS vorgestellt. Dabei werden die beiden DeepL-Module „Basic“ und „Pro“ verglichen – von automatischer Sofortübersetzung bis hin zu gezielter Steuerung mit Glossaren und Sprachmatrix. Im Fokus stehen Effizienz, Flexibilität und Datenschutz bei mehrsprachiger Inhaltsverwaltung.
Der EGOCMS Chatbot
Dozent: Dan Günther
Dauer: ca. 60 Minuten
Kurzbeschreibung:
Der EGOCMS Chatbot – Intelligente Assistenz durch Sprache.
In dieser Session wird gezeigt, wie der EGOCMS Chatbot mithilfe von KI und modernen Sprachmodellen (LLMs) redaktionelle Prozesse unterstützt. Vorgestellt werden technische Hintergründe wie NLP, RAG-Workflow und Datenschutzkonzepte sowie konkrete Einsatzmöglichkeiten im CMS – vom Beantworten von Nutzerfragen bis hin zur intelligenten Funktionsausführung.
Zeit zur Stärkung und Erholung. Ein gemeinsames Mittagessen bietet Gelegenheit zum Austausch mit anderen Teilnehmenden.
BürgerApp
Dozent: Jahannes Kopsch
Dauer: ca. 30 Minuten
Kurzbeschreibung:
BürgerApp – Einfach verbunden mit Ihrer Stadt.
Die BürgerApp bietet schnellen Zugriff auf städtische Informationen, Services und aktuelle Meldungen – übersichtlich per Kachel- und Sidenavigation. Dank individueller Push-Benachrichtigungen bleiben Bürger:innen stets informiert. Die App unterstützt eine intuitive Bedienung, flexible Inhaltspflege und lässt sich an die Bedürfnisse Ihrer Kommune anpassen.
Intranet, Dashboard
Dozent: Benjamin Helbig
Dauer: ca. 30 Minuten
Kurzbeschreibung:
Intranet Dashboard – Individuelle Kommunikation im Unternehmen
In diesem Vortrag wird ein flexibel gestaltbares Intranet-Dashboard vorgestellt, das Mitarbeitenden aktuelle Inhalte, Tools und Informationen individuell bereitstellt. Redakteur:innen können Kacheln vordefinieren, fixieren und nach Rechten steuern. Ob Begrüßung, News, Quicklinks oder Speisepläne – das Dashboard ist modular, übersichtlich und auf Mitarbeitende zugeschnitten.
Dozent: Heiko Roth
Dauer: ca. 30 Minuten
Kurzbeschreibung:
Die Präsentation informiert über die Veröffentlichung von EGOCMS als Open Source Software (OSS) im Jahr 2025. Es werden die Gründe erläutert und die Lizenz vorgestellt. Außerdem wird darauf eingegangen, wie Hosting/Support/Wartung jetzt berechnet werden. Die EGOTEC freut sich auch über eine rege Beteiligung bei der Weiterentwicklung. Hierfür wird in einer Livedemo die Vorgehensweise kurz vorgestellt.
Zeit für eine kurze Erholung mit Kaffee und Snacks. Nutzen Sie die Gelegenheit zum informellen Austausch mit anderen Teilnehmenden.
Dozent: Heiko Roth
Dauer: ca. 60 Minuten
Kurzbeschreibung:
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Maßnahmen im Bereich der Informationssicherheit und Nachhaltigkeit bis 2025, einschließlich der ISO 27001:2022 und der Umsetzungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG). Die Präsentation behandelt auch aktuelle Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz (KI) und Datenschutz im Kontext der DSGVO sowie Cybersicherheitsstrategien von EGOTEC.
Freitag, den 28.03.2025
Dozent: Dan Günther
Dauer: ca. 60 Minuten
Kurzbeschreibung:
Wunschthemen aus der Praxis – Erweiterungen in EGOCMS.
In diesem Vortrag werden praxisrelevante Wunschthemen vorgestellt – von der Nutzung der JSON/REST API für externe Anbindungen über die optimale Bilddarstellung bis hin zu erweiterten Blockfunktionen im CMS. Der Fokus liegt auf Flexibilität, Performance und Individualisierungsmöglichkeiten in der redaktionellen Arbeit.
Dozent: Torsten Müller
Dauer: ca. 30 Minuten
Kurzbeschreibung:
SaaS.de bietet umfassende Funktionen zur Ressourcenverwaltung wie Räume, Hallen und mehr. Zusätzlich integriert sind digitale Personalakten sowie ein modernes Bewerberportal. Über die Anbindung an EGOCMS lassen sich öffentliche Ansichten nahtlos integrieren. Der Login erfolgt komfortabel per Single Sign-On über Keycloak.
Zeit für eine kurze Erholung mit Kaffee und Snacks. Nutzen Sie die Gelegenheit zum informellen Austausch mit anderen Teilnehmenden.
Abschlussrunde – Ihre Fragen, unsere Antworten
Zum Abschluss greifen wir offene Fragen auf und geben Raum für Rückmeldungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um letzte Unklarheiten zu klären und Feedback zu geben.