EGOCMS Dark Site-Modul im Detail
Mit dem Dark-Site-Modul in EGOCMS können Unternehmen und Behörden in Ausnahmesituationen schnell und zuverlässig auf eine vorbereitete Notfall-Website umschalten.
Eine Dark Site ist eine eigenständige Microsite bzw. ein separater Mandant, der in den Mandanteneinstellungen von EGOCMS festgelegt werden kann. Sobald eine Dark Site aktiviert ist, werden Besucher automatisch auf diese spezielle Website weitergeleitet.
- Sofortige Aktivierung im Ernstfall – Die Dark Site wird direkt angezeigt, wenn sie aktiviert wird.
- Flexible Rückkehr zur Hauptseite – Besucher können jederzeit zur regulären Website zurückkehren.
- Krisenkommunikation optimiert – Ideal für Notfallmeldungen, Wartungsseiten oder temporäre Betriebsumstellungen.
Dank dieser Funktion bleibt Ihre Online-Kommunikation auch in kritischen Situationen strukturiert und kontrolliert – ohne den regulären Webauftritt zu beeinträchtigen.
-
Dark Site-Erstellung: Das Modul ermöglicht die Erstellung eines speziellen "Dark Site"-Bereichs innerhalb Ihrer Website, der im Falle einer Krise oder eines Notfalls aktiviert wird.
-
Schnelle Aktivierung: Die Dark Site kann mit minimalem Aufwand aktiviert werden, um sofort wichtige Informationen und Ressourcen bereitzustellen, wenn eine Krise auftritt.
-
Anpassbare Inhalte: Administratoren können vorbereitete Kriseninformationen, Updates und Ressourcen im Voraus hochladen und anpassen.
-
Schnelle Reaktion: Im Falle einer Krise oder eines Notfalls können Organisationen oder Behörden sofort relevante Informationen bereitstellen, um die Öffentlichkeit zu informieren.
-
Effektive Krisenkommunikation: Die Dark Site ermöglicht eine effiziente Kommunikation und Informationsbereitstellung, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Betroffenen zu gewährleisten.
-
Transparenz und Aktualität: Benutzer können auf einen Blick sehen, welche Änderungen auf der Website seit ihrem letzten Besuch aufgetreten sind, was zur Transparenz beiträgt.
-
Bessere Vorbereitung: Organisationen können den Dark Site-Bereich im Voraus vorbereiten und sicherstellen, dass sie gut auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitet sind.