Features

  • In der Standard EGOCMS Loginmaske kann das eingegebene Passwort ein- und ausgeblendet werden.
  • Reiter mit Kalender: Über die "navigation.ini" kann ein Kalender-Reiter angezeigt werden, der mit der Page Methode "getCalendarItems" befüllt werden kann (Details).
  • Superuser erhalten einen "Wussten Sie schon?" Dialog beim ersten Login des Tages, sofern es ungelesene Tipps & Tricks gibt. Dieser Dialog kann auch jederzeit über das "Hilfe" Menü geöffnet werden.
    • Zukünftig werden in diesem Dialog EGOCMS Blog Artikel vorgestellt, die neue Funktionen hervorheben oder bestehende Funktionen näher beschreiben.
  • KI
    • Der Chatbot kann nun optional auch Dateiuploads erlauben und den Kontext für die Unterhaltung aus den Inhalten der hochgeladenen Dateien beziehen.
      • Der Prompt für die Behandlung der hochgeladenen Dateien kann individuell für den Chatbot eingestellt werden.
    • Auch Mediapool Dateien können die Kurzbeschreibung automatisch mit KI generieren.
    • Auch Synonyme für Schlagwörter können automatisch mit KI generiert werden.
  • JSON/REST API
    • Kundenspezifische Methoden sind möglich (Details).
    • GET Aufrufe auf Page Methoden sind auch Anmelde-Prozess möglich.
  • Frontend Administration
    • Der Block "Dynamischer Inhalt" zeigt dem Redakteur eine Meldung an, auf welcher Seite dieser den Inhalt bearbeiten kann (sofern der Redakteur für das Bearbeiten der eingebundenen Seite berechtigt ist).
    • Im "Link einfügen/bearbeiten" Dialog wird beim Auswählen einer internen Seite auf einen anderen Mandanten, oder beim Eintragen einer externen URL, automatisch das Ziel des Links auf "Neues Fenster" gesetzt. Dies kann natürlich nachträglich bei Bedarf geändert werden.
    • Sobald das ausgewählte Layout mindestens ein Formular enthält, wird ein "Formular" Toolbar Button angezeigt, über den man ebenfalls auf die allgemeinen Formular Einstellungen gelangt. Diese allgemeinen Formular Einstellungen sind weiterhin auch über jeden einzelnen Formular Block erreichbar.
    • Der Export der gespeicherten Daten in einem Formular kann nun neben CSV auch als XLSX (Excel) erfolgen.
  • Feldvalidierung
    • Neuer Test: keyword. Es wird geprüft, ob der Seite mindestens ein Schlagwort zugewiesen wurde.
    • Der Status aller Feldvalidierungen des Seitentyps kann über den Toolbar Button "Überprüfung" eingesehen werden.

Performance

  • Liveabgleich
    • Die Standard EGOCMS Tabellen werden, wenn möglich, nicht mehrfach auf den gleichen Liveserver übertragen, wenn diese bereits übertragen wurden und es zwischenzeitlich keine Änderungen in diesen Tabellen gab. Dies zeigt seinen Wert insbesondere bei Liveabgleichen, die mehrere Mandanten abgleichen (z.B. über einen gemeinsamen Dienst).
    • Der Cache auf dem Redaktionsserver wird nach dem Abgleich nur gelöscht, wenn sich während des Abgleichs auch Änderungen auf dem Redaktionsserver ergaben.

Erstellt von Günther Dan vor 10 Tagen um 11:30 Uhr